Nama (Volk)

Nama-Mann
Siedlungsgebiet der Nama und Damara in Namibia

Die Nama (eigene Bezeichnung ǀAwa-khoenKlicklaut = rote Menschen[1]) sind ein in Südafrika und Namibia beheimatetes Volk und werden, wie die Orlam, zu den Khoikhoi gezählt (die in der historischen Kolonialliteratur abwertend als Hottentotten bezeichnet wurden). Die meisten der heute circa 100.000 Nama leben in Namibia, dort in der südlichen Region ǁKharas, dem früheren Namaland, zu einem kleinen Teil auch in den südlich angrenzenden Gebieten der Nordkapprovinz Südafrikas, im Namaqualand. Sie machen etwa fünf Prozent der gesamten namibischen Bevölkerung aus.

In den Literaturquellen werden die Bezeichnungen Rote Nation (aufgrund ihrer etwas rötlicheren Hautfarbe), Witbooi und Afrikaner gelegentlich als Synonyme für Nama oder Orlam benutzt, bezeichnen aber eigentlich deren Untergruppen.

Mit Stand 2023 leben etwa 94.000 Nama in Namibia, gut 3,1 Prozent der Gesamtbevölkerung.[2]

  1. Kuno Budack: Die „Roten Menschen“ aus dem Süden. in: tourismus, Oktober 2014, S. 6.
  2. Namibia 2023 Population and Housing Census, Main Report. Namibia Statistics Agency, Oktober 2025, S. 21.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne